Facebook-Seite Sportfreunde Handball
über den Slider am rechten Bildrand
oder über https://www.facebook.com/sportfreunde.handball
„Wer mir ins Gesicht guckt, sieht sofort, was ich denke“, sagt Carla Schurich über sich. Foto: Sportfreunde Budenheim
110 Prozent Emotion
Sportfreunde Budenheim stellen Neuzugang Nummer fünf vor: Carla Schurich
Mit einer weiteren Linkshänderin stellen die Sportfreunde Budenheim ihren bereits fünften Neuzugang vor: Die pfeilschnelle Carla Schurich, die erst vor wenigen Monaten souverän die Oberligameisterschaft mit der HSG Wittlich gewann, wird künftig nicht nur für mächtig Tempo auf der rechten Außenbahn sorgen – sondern auch für eine hochemotionale, mitreißende Stimmung in der Waldsporthalle. Im Interview spricht die 21-jährige Jurastudentin über ihre „große Klappe“, Rauscherlebnisse mit der Mannschaft und Apfelsaftschorle im Verhältnis 2:1 nach dem Training.
Glanzpunkt Defensivarbeit: Mit einer kompakten Deckung machen es die Budenheimer Sportfreundinnen (blaue Trikots) ihren Gegnerinnen – hier der Bundesligareserve aus Ketsch – schwer. Foto: Sportfreunde Budenheim
Sportfreundinnen gewinnen Budenheimer „Bericap Senior Cup“ der Damen
Überraschender Heimturnier-Erfolg über zwei Teams der Dritten Bundesliga lässt aufhorchen
In ihrem aufgrund der Corona-Vorsorge stark verschlankten Vorbereitungsturnier „Bericap Senior Cup“ haben sich die Budenheimer Sportfreundinnen mit einer starken Leistung gegen die beiden Drittligisten HSG Kleenheim und TSG Ketsch II in der Gesamtwertung durchgesetzt und ihr Heimturnier auf Platz 1 beendet.
Unterstützung für Vater Volker: Trainersohn Levin Schuster verfolgt das Spiel seiner Sportfreunde (in Blau) genau und macht Notizen auf Taktikkärtchen. Foto: Sportfreunde Budenheim / Line Schuster
Sportfreunde Budenheim erfolgreich in die zweite Vorbereitungsphase gestartet
Oberliga-Handballer testen gegen zwei Dritt- und einen Bayernligisten
Nach einer knapp zweiwöchigen Pause sind die Sportfreunde Budenheim Anfang August in die zweite Phase der Vorbereitung gestartet. Nachdem in Phase Eins Kraft, Koordination und Ausdauer im Mittelpunkt standen, legt SFB-Trainer Volker Schuster den Fokus seitdem verstärkt auf das taktische Mannschaftstraining. Es gilt, nach Monaten der Corona-Pause wieder in den Spielrhythmus zu kommen und Wettkampfpraxis aufzubauen.
Endlich wieder Hallenluft schnuppern: Die E-Jugendlichen der Sportfreunde (hier mit Trainerin Nicole Schiebeler und Trainer Volker Schuster) waren die ersten, die am Montag wieder in die „WSH“ durften – wenn auch auf ungewohnten Wegen. Foto: Sportfreunde Budenheim / Gerhard Mussenbrock
Mit Mundschutz bis zum Spielfeldrand
Handballer der Sportfreunde Budenheim dürfen wieder in der Halle trainieren
Nach drei Monaten Hallentrainingspause dürfen die Handballer der DJK Sportfreunde Budenheim seit Montag endlich wieder die Budenheimer Waldsporthalle (WSH) betreten. Zuvor hatte der Sportliche Leiter, Dirk Rochow, ein umfassendes Hygienekonzept vorgelegt, das die Gemeinde gebilligt hat.
© Copyright “2021” DJK Sportfreunde Budenheim, Abt. Handball www.sportfreunde-handball.de